Erst nochmal an alle ein frohes neues Jahr!
Ich hab mal zwischen den Jahren wirklich alles runter gefahren, was aber auch dazu geführt hat, dass ich mich nicht motivieren konnte meinen geplanten Beitrag vorzubereiten. Aber dafür habe ich eine interessante und passende Dokumentation gesehen:
Als der Tee in den Norden kam, verfügbar noch bis 28.11.2021 in der ARD-Mediathek
Besonders faszinierend fand ich die Teetester. Was für ein Beruf und wieviel die pro Tag da so testen. Also von mir eine absolute Anschauempfehlung.
Eigentlich wollte ich Euch aber selbst gebackene Kekse präsentieren, aber wie gesagt, ich war äußerst unmotiviert, da ich die Kekse aber früher schon mal gemacht habe, kann ich Euch dieses Rezept für Earl-Grey-Sterne nur empfehlen ❤ Da der Teig recht schnell bröckelt während der Verarbeitung empfehle ich kleinere Ausstechförmchen. Schmecken toll und ich mache sie bestimmt auch noch in den nächsten Tagen, aber für den Abschlusstermin der 65. Runde Mach was hat es nicht mehr gereicht. Die vergangenen Monate haben doch mehr Energie gezogen als man manchmal merkt.
Ich mache mir jetzt einen Tee und warte auf Herbas Verkündung des neuen Themas!
Also erstmsl: frohes Neues!
Ich liebe Tee und würde jemanden lieben, der mir diese Kekse macht…ich fürchte ich muss mich mit Olong begnügen…
Egal. Danke für die Inspo. Gleich mal Wasser aufsetzen.
Pingback: Gemeinschaftsblogprojekt ‘Mach was!’ – Ergebnis #65 und neues Thema | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
I love Earl Grey tea cookies.
Happy New Year!
Thank you
Frohes neues Jahr!
Earl Grey cookies habe ich noch nie gehabt, interessant… 🙂
Dankeschön! Sehr lecker!