Orange in der Küche = Kürbis
Ich hab die letzten vier Wochen passend zum Thema alte und neue Gerichte mit Kürbis zubereitet. Kleine Vorwarnung, dies ist kein Foodblog, deswegen werden da jetzt keine hübschen Bilder folgen. Frühere Beiträge, bei denen Kürbis zubereitet wurde, sind
Flammkuchen und Kürbisbrötchen
Neu probiert habe ich dieses Rezept für Kürbiscurry
Zutaten: 1 Hokkaido Kürbis, 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 2 EL Kokosöl, 2 EL gelbes Curry Pulver, 1 Dose gewürfelte Tomaten, 1 Dose Kokosmilch, Saft einer halben Limette + Schalenabrieb, Salz, Reis

Hat sehr gut geschmeckt, beim nächsten Mal würde ich ein anderes Öl zum anbraten nehmen, weil mir der Kokosgeschmack auch von der Milch reichen würde.
Als nächstes traute ich mich mal wieder an einen Spaghettikürbis ran. Ich habe hier noch nie etwas gezeigt zum Spaghettikürbis, weil es mir noch nie gelungen ist. Spoiler!!: auch diesmal nicht!

Spaghettikürbisse heißen ja deshalb so, weil ihr Fruchtfleisch aussehen soll und sich verhalten soll wie Spaghetti. Bei mir wird das aber immer nur eine große Masse Kürbis. Dieses Mal war es aber immerhin so, dass sobald ich den Kürbis im Mund hatte, er zu Spaghetti zerfiel. Dazu gab es Tomatensoße mit Hackfleischbällchen. Das Rezept ist von Bild der Frau. – ohne Hackfleischbällchen.
Kürbis-Chili war der nächste Versuch. Das Rezept dazu fand sich bei Gaumenfreundin und war super lecker! Da hier der Kürbis zu Püree verarbeitet wurde und danach noch so viel davon übrig war, musste das nachfolgende Rezept angepasst werden
Aber erstmal die Zutaten für das Kürbis Chili: 400gr Kürbispüree (Es wird auf der Seite auch erklärt wie man das herstellt), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1EL Olivenöl, 500gr RinderHackfleisch, 1Dose schwarze Bohnen, 2Dosen gehackte Tomaten, 1EL Chili, 1EL Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer

wie gesagt, es blieb einiges an Püree übrig, deswegen verwandelte sich dieses Nudeln mit Butternutsoße Rezept in ein Nudeln mit Hokaidosoße Rezept
Zutaten: 250gr Nudeln, 5EL Kürbispüree, 60gr Butter, 1-2 Knoblauchzehen, 40gr grob gehackte Walnüsse, 60gr Parmesan, Salz+Pfeffer

lecker! und dann hat das Püree Gott sei Dank auch noch für den Kürbis-Schoko-Kuchen aus diesem Rezept gelangt.
Zutaten: 220gr Weizenmehl, 1TL Natron, 1/2 TL Backpulver, 3EL Pumkin Spice, 2 Eier, 150gr Zucker, 100gr brauner Zucker, 340gr Kürbispürre, 120ml Sonnenblumenöl, 60ml Milch, 120gr Schokostückchen und für die Glasur: 200ml Sahne und 200gr Zartbitterkuvertüre

Ich hatte kein Pumkinspice im Haus, deswegen habe ich stattdessen 2TL Zimt und 1TL Ingwer reingemacht. War sehr lecker und fluffig
Das war mein orangefarbener Oktober. Jetzt bin ich gespannt auf das neue Thema.
Wow, da hast Du dich ja mal richtig orange ausgetobt in der Küche – sehr cool!
Danke.
I’m impressed at your industry!
🙂
Pingback: Gemeinschaftsblogprojekt ‘Mach was!’ – Ergebnis #63 und neues Thema | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Wow, wusste gar nicht, dass man mit ‚Orange‘ so viel kochen und backen kann. Interessant!
Ich habe letzte Woche ein Rezept mit Spaghettikürbis gemacht, das echt lecker war und super funktioniert hat: https://www.instagram.com/p/CG74tMSBiqx/
Sag Bescheid, falls du das Rezept möchtest 🙂
Mhhh, sieht lecker aus! Und das war dann unter dem Käse so richtig Spaghetti-mäßig?
Ja, schon, wobei die Fäden natürlich viel dünner sind. Man sollte nach dem Garen mit der Gabel das Fruchtfleisch von außen nach innen „durchkämmen“.
Ich würde es eher mit Möhrensalat vergleichen.