Die 53. Mach was-Runde ging passend zur dunkleren muggeligen Jahreszeit um Kerzen. Außerdem beginnt nächste Woche die Adventszeit und deswegen passend zum Thema hier meine kleine Bastelei: „Adventskranz“
Hierfür habe ich gebraucht:
Holztreppchen
4 Kerzen
Weihnachtsdeko
Servietten mit Weihnachtsmotiv
Serviettenkleber und Serviettenlack (gibts auch 2 in 1)
1 feinen Pinsel
Servietten bestehen aus mehreren Schichten, hier zuerst so auftrennen, dass man am Ende nur noch den Teil mit dem Motiv hat
Serviette passend zur Form (Holztreppchen) zurechtschneiden
Holztreppchen leicht mit dem Serviettenkleber einkleistern
Serviette auflegen und Serviettenkleber drüberstreichen
Trocknen lassen
Mit Serviettenlack drüberstreichen
Trocknen lassen
Kerzen aufstellen
Deko platzieren
Warten bis der Advent beginnt
Auch ihr ward kreativ und inspiriert vom Thema Kerzen:
nellindreams hat sogar zwei Beiträge: Eins Zwei
Esther zeigt die Kerzen in ihrem gemütlichen Zuhause
Herba berichtet von der Bedeutung von Kerzen in ihrem Leben
Kates Beitrag auf Twitter muss auch unbedingt erwähnt werden 🙂
Und rinas Geschichte findet Ihr hier
Und jetzt warte ich gespannt, welches neue Thema Herba verkünden wird. Die Wartezeit verkürze ich mit einem thematisch passenden Lied aus dem Musical Marie Antoinette
und dem Klassiker von Elton John: Candle in the wind
Schöne Idee! Da muss ich doch gleich mal schauen, ob mein Serviettenkleber noch funktioniert…
Danke und ja, jetzt beginnt wieder eine gute Zeit um zu basteln!
Basteln, Backen, Bücherlesen… und mehr. 👍
Oh, Dein „Kranz“ gefällt mir sehr!
Danke 🙂
Cute!
Thank you
Pingback: Gemeinschaftsblogprojekt ‘Mach was!’ – Ergebnis #53 und neues Thema | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Mach was mit …Kerzen – Geschichtszauberei
Das ist wirklich ein toller Adventskranz. Vielen Dank auch für die Anleitung. Echt schön geworden. Einfach mal was anderes…
Hier meine kleine Geschichte.
https://wp.me/p8qB43-6Z8
Sehr cool – da hast du ja richtig was gebaut. Und nächsten Sonntag geht es schon los mit den Kerzen.