Ich mache mir keine Vorsätze für ein neues Jahr, aber ich gebe mir gerne selbst eine kleine Aufgabe. 2014 wollte ich jeden Monat etwas basteln, das hat geklappt. 2015 wollte ich über das Jahr verteilt 5 Klassiker lesen, das wurden dann nur 4, der fünfte wurde im drauf folgenden Jahr nachgeholt. 2016 wollte ich dann mal meinen Horizont erweitern und hatte mir selbst aufgegeben 5 Sachen aus dem Bereich Manga, Graphic Novel oder Comic zu lesen, das lief gut.
2017 wollte ich mich endlich nach langem mal wieder an ein Filmgenre ranwagen, was nicht so meins ist. 5 Western wollte ich schauen. Und was soll ich sagen…. man braucht nicht mal eine Hand um abzuzählen, wie viele Flme ich gesehen habe…. 0….in Worten: NULL. Einer von den auserwählten Filmen liegt sogar gerade vor mir, ausgeliehen aus der Stadtbücherei, schon zwei Mal verlängert, ich hatte nicht genug Elan, nicht die richtige Stimmung. Wir halten also fest: Meine persönliche Jahresaufgabe 2017 ging voll in die Hose! Das war nichts!
Nebenbei lief dieses Jahr aber auch 7 Buchvorsätze für 2017. Die wunderbare Friedl von Grimm hatte mich da damals drauf aufmerksam gemacht und ich hatte mir sieben Bücher rausgesucht, die ich 2017 lesen wollte. Diese „Aufgabe“ ist auch nicht ganz erfüllt, aber immerhin ansatzweise!
Der Dämon und Fräulein Prym √
Gevatter Tod √
Der Dieb in der Nacht √
Last Lecture √
Maus II √
Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte noch dabei
Let’s pretend this never happens noch nicht angefangen
Zwischendrin habe ich andere Bücher gelesen, die in dem Moment irgendwie ansprechender waren. Kennt Ihr das, man hat manche Bücher ewig auf dem Stapel liegen und will sie unbedingt irgendwann mal lesen, aber irgendwie passt es nie. Welche Bücher sind das bei Euch? Bei mir weiterhin Let’s pretend this never happens, aber auch Liebesbriefe großer Männer oder The Mayor of Casterbridge.
Ob ich mir für nächstes Jahr wieder eine kleine Jahresaufgabe stelle, weiß ich noch nicht, aber eine kleine Must-Read-Liste wird es bestimmt wieder geben. Wie steht Ihr zu guten Vorsätzen und ähnlichem?
5 Bücher zu lesen ist mittlerweile irgendwie schwierig geworden. Weiß selbst nicht warum. Irgendwie komme ich kaum noch zum Lesen und nur ganz selten mal in so einen richtigen Lesefluss. Deshalb habe ich mir stattdessen vorgenommen, im neuen Jahr 5 Bücher zu veröffentlichen. Mal schauen, wie gut das klappt …
🙂 Na dann aber mal hopp hopp oder sind die etwa alle schon geschrieben?! 🙂
Nummer 1 ist quasi fertig. 2 muss ich noch „zusammenfügen“. An 3 arbeite ich gerade. 4 und 5 sind zumindest durchgeplant. Sieht also gar nicht mal so schlecht aus mit der Durchführung des Plans.
Wow! Hut ab!
Naja, ich arbeite seit Ewigkeiten an meiner „Karriere“ als Schriftsteller. Da wurds jetzt mal Zeit. Werden aber auch keine ellenlange Romane sondern mehrere Geschichtensammlungen. Das ist nicht ganz so viel Arbeit.
Find ich super!!!
Wenn es dich tröstet, 5 Dramen oder Liebesfilme würde ich in einem Jahr auch nicht schaffen 😆
Aber mal so einen, oder?! Also wenigstens einen…
Bestimmt nicht 😉
I think this is a clue that you don’t really want to watch those films. I have some more graphic novels to recommend, if you need some, though 🙂
Yes…I think that too
Recommendations are very welcome!
Emil Ferris, My Favorite Thing is Monsters; Thi Bui, The Best that We Could Do; David L. Carlson, The Hunting Accident are three I liked this year!
Nope, keine guten Vorsätze für mich, außer vielleicht mich weniger über Dinge zu ärgern, die ich eh nicht ändern kann 🙂
DAS hältst Du nicht lang durch!
Ich sagte ja nicht ‚gar nicht‘ sondern ‚weniger‘ und daran kann man definitiv arbeiten!
auch weniger aufregen hältst Du nicht durch
Du traust mir auch gar nichts zu *heul*
Ich traue Dir sehr viel zu, aber nicht das
PAH!
xDDD
Gute Vorsätze sind schön und gut, aber bei den Meisten läuft es doch darauf hinaus, dass sie sich im Endeffekt nur selbst damit enttäuschen ^^‘ Und ich kann das voll verstehen, mit Druck funzen solche Sachen bei mir auch gar nicht (zumindest nicht mit eigenem Druck). Entweder ich will etwas wirklich oder eben nicht. Aber dazu muss kein neues Jahr für mich sein 🙂
Ja, deswegen nehm eich mir auch nie solche typischen Jahrsvorsätze wie mit dem Rauchen aufhören, Abnehmen etc vor. Bis jetzt liefen diese „Jahresaufgaben“ ja auch meist ganz gut und man hat endlich mal was von der Wollte-ich-schon-immer-sehen/lesen…-Liste runterstreicehn können 🙂
Hey, 5 von 7 Büchern sind ja im Prinzip über die Hälfte also im Prinzip fast alle, da wollen wir mal nicht kleinlich sein. Bist du dieses Jahr auch wieder dabei? Diesmal sind es ja 8 Bücher für 2018.
Jaaaaa! Am meisten macht daran das stöbern durch das eigne Bücherregal und die Merklisten in den Biblotheken Spaß 🙂