Montaaaaaaaag!!!! Lückentext-Tag!!!!
Worum es geht? Na um den Media Monday.
Media Monday #277
1. So ziemlich jeder Teeniefilm vermittelt ein völlig falsches Bild von Schönheit schließlich wird man nicht urplötzlich ein wunderschönes Mädchen nur weil man die Brille absetzt.
2. Ein spannendes Biopic ist beispielsweise Control, aber auch Walk the Line oder Velevt Goldmine. Mir fallen jetzt erstmal nur Musiker-Biopics ein. Die finde ich fast immer spannend.
3. Robin Lord Taylor hätte allein für seine Darstellung des Pinguins in der Serie Gotham eine Ehrung verdient, hat er aber bis jetzt noch nicht bekommen, oder?! Ich kenn mich da nicht so aus.
4. Guilty Pleasure in Serie: Nashville schaue ich ja wirklich gerne, obwohl es um Countrymusik geht und ja, es auch schon ein bißchen trutschig ist.
5. Die Kängeru-Chroniken von Marc-Uwe Kling sind genau nach meinem Geschmack, immerhin kommt ein Pinguin (ich steh generell auf Pinguine!) drin vor und es ist herrlich böse, sarkastisch, lustig und skurril.
6. Der zweite Teil von Cars ist besser als der erste. Ich weiß, ich stehe mit dieser Meinung ziemlich allein auf weiter Flur, aber wenn schon ein Film mit und über Autos, dann aber doch wenigstens mit Geheimagenten.
7. Zuletzt habe ich vier Folgen von Geeks&Freaks geguckt und das war toll, weil ich solche Teenieserien rund um Liebe, Freundschaft und „erwachsen werden“ liebe.
Hast die Brille aufgelassen? *grinz*
Ich mag zwar Cars eigentlich nicht aber der Zweite mit den Agenten war doch besser 🙂
Haha, ja ich habe die Brille aufgelassen 🙂 Ich zieh sie nur ab, wenn ich als Superlwoman die Welt rette 🙂
Das will ich sehen 🙂 🙂
„Freaks & Geeks“ ist sooooooooooooo toll! Ganz ganz toller Cast!
Ich liebe auch gute Musiker-Biopics, wobei ja offiziell „Velvet Goldmine“ fiktional ist. ^^
Stimmt, aber er passte doch so schön in die Aufzählung 🙂 Da sind die Pferde mit mir durchgegangen