
1. Im positivsten Sinne bescheuert ist Unbreakable Kimmy Schmidt. Ich liebe es und zögere die letzten Folgen der 2. Staffel deswegen andauernd raus. Wer weiß schon, wann es Nachschub gibt?
2. Bei Arrow bin ich ja mittlerweile gehörig ins Hintertreffen geraten, da gabs ja die letzten Wochen immer 4 Folgen am Stück. Eijeijei. All die anderen Serien, bei denen ich hinterher hinke, will ich gar nicht aufzählen. Allerdings laufen die noch nicht mal mehr aktuell im Fernsehen. Also ist es ja auch kein Hintertreffen mehr, das ist schon eine andere Zeitzone (bsp: Staffel 4 bei Game of Thrones, Staffel 3 bei Dexter…)
3. Übers Basteln blogge ich ja neben meinen medialen Themen auch äußerst gerne, denn basteln und vor mich hinwerkeln macht mir Spaß, selbst wenn es nicht immer ein top Ergebnis wird, bzw auch manchmal komplett schief geht.Besonders im Zusammenhang mit Mach was ist das nochmal so ein kleines Highlight, weil ich da ja nicht immer weiß, was auf mich zukommt.
4. Könnte ich mit meinem Blog noch einmal bei null anfangen, ich würde Herba und mein Mach was früher starten.
5. Shining fand ich als Film tatsächlich weitaus besser als das Buch. Bitte nicht steinigen! Ich habe meine Gründe, wer mag, kann sie hier nachlesen.
6. Mein neuestes Faible ist Fotos machen mit meinem neuen Handy,denn die Kamera im neuen Handy ist viel besser als die alte…gut, davon kann ich immer noch nicht besser fotografieren, aber egal 🙂
7. Zuletzt habe ich mir Wie der Wind sich hebt angesehen und das war anders und interessant , weil ich ein echter Neuling im japanischen Anime Film bin. Das war für mich jetzt der dritte Film (der dritte vollständige, es gibt noch zwei, von denen ich Teile gesehen habe) dieser Art nach Akira und Tekkonkinkreet.
Euch allen einen schönen Start in die Woche!
Akira ist hammergeil 🙂
Basteln ist doch was Feines 🙂
Ich Tu mir wirklich noch etwas schwer mit dem Genre. Ich merk das auch daran,dass ich immer so viele Fragen beim Gucken habe.
🙂 Ja,hab gesehen,dass du auch ein Bastler bist.
Kreativität ist einer meiner Motoren… wenn derzeit auch etwas eingerostet. 😉
Das Problem ist, es gibt sooo viele Animes. Viel Quark, viel Sexplotation und dann die wirklichen Perlen zu finden, ist nicht einfach. Dazu kommt natürlich, welches Genre zieht einen an. Bei Animes bin ich eher der SciFi – Fan. Wo ich woanders lieber Fantasy schaue.
Ja, das auf jeden Fall.
Aber ich gewöhne mich erst langsam daran, dass Hauptdarsteller gerne, obwohl sie Asiaten sind, mit europäischen gesichtszügen gezeichnet werden.
Bei „Wie der Wind sich hebt“ habe ich gestern nach 10 Minuten gefragt:“Ach, wir sind gar nicht in Frankreich?“
Da haben die Japaner eine echte Macke. Die Menschen haben europäische Züge, die Röcke sind sehr knapp und die Oberweiten mächtig *lol*
Hab mir den Trailer gerade angesehen. sieht wirklich sehr französisch aus 🙂
Einer meiner Lieblingsfilme ist übrigens Nausicäa.
Der klingt ganz gut. Mal schauen, was die Videothek vom Ferd noch so hergibt. 🙂
Klassiker sind auf alle Fälle Patlabor, Ghost in the Shell, Neon Genesis Evangelion, Jin Roh, Battle Angel Alita oder Macross.