So ein Montag halt mal wieder, so ein Montag mit allem drum und dran samt Media Monday. Was das ist? Hier geht es zu den Regeln.
1. Events wie die German Comic Con gehen völlig an mir vorbei. Dafür bin ich wahrscheinlich nicht Fan genug.
2. Verfilmungen echter Ereignisse machen mich manchmal ganz fix und fertig, weil ich nicht glauben will, dass es wahr sein kann. Zuletzt geschehen beim Anschauen von 17 Mädchen. Da beschließt die komplette Klasse einer Mädchenschule, dass alles scheiße ist und man lieber schwanger werden sollte. Waaaaaaaas?
3.Sci-Fi-Kacki (wie ich es liebevoll in Anwesenheit des Ferds nenne) sehe ich derzeit gefühlt in jedem zweiten Film, denn der Ferd bestimmt momentan meist die Filmauswahl und versucht mir das Genre näher zu bringen. Wäre ich nicht zu müde gewesen, hätter er das mit Robocop evtl sogar schaffen können.
4. Mary & Max – Schrumpfen Schafe wenn es regnet war wirklich unfassbar ergreifend/traurig und wunderbar und überhaupt einer der wenigen Filme bei denen ich immer wieder heule.
Zuerst habe ich an eine andere Antwort gedacht, aber das hätte ich mit einer blinkenden Spoilerwarnung versehen müssen, also habe ich die Erwähnung einer bestimmten Doctor Who-Folge ausgelassen und auch die Folgen der schlimmen Ehekrise von Jamie und Paul bei Mad about you. Gerade an letzteres sollte auch niemand mehr erinnert werden
5. Sagt was ihr wollt, aber mein liebster Superheld ist und bleibt Batman.
6. Manche Folgen von Sherlock habe ich schon zig Mal gesehen und werde ich mir vermutlich auch noch zig Mal ansehen, schließlich geht Sherlock immer.
7. Zuletzt habe ich auf dem Heimweg in der UBahn Tom Waits gehört und das war evtl etwas peinlich , weil ich ein paar Mal mitgebrummt habe.
Hoffentlich der Original-Robocop. Sci-Fi-Fan bin ich nebenbei auch nicht gerade, aber es gibt da schon sehr geile Dinger. Terminator, Zurück in die Zukunft, Alien, die ganzen Christopher Nolan Dinger …
Öhm, ich nehme mal an Original, der Film sah sehr nach 80er aus. Er hat mir ja sogar gefallen, allerdings war ich soooo hundemüde.
Terminator und Alien gingen irgendwie überhaupt nicht an mich und Christopher Nolan kenne ich nur im Zusammenhang mit Batman!
Batman ist doch quasi auch so ein bisschen Science-Fiction, mit den ganzen Gadgets, die der da hat.
Auch wieder wahr.
Mary & Max – da bin ich irgendwann mal abends drüber gestolpert und sofort kleben geblieben. War das toll!
Und: Tom Waits ist super!
Ha, lustig, genau SO gings mir bei meinem allerersten Mal Mary & Max auch 🙂
Batman!!!!!
🙂