In letzter Zeit habe ich wirklich etwas mehr Stress als sonst und prompt hat mich jetzt auch noch die Erkältungswelle getroffen und ich war ein paar Tage lang sehr antriebslos. Deswegen diesmal meine Eindrücke der letzten NT live Veranstaltungen in kurz und knapp:
Im September zeigte das National Theatre Live The Beaux Stratagem
Archer und Aimwell sind fast pleite und reisen durchs Land um das Herz reicher Erbinnen zu gewinnen und von deren Geld leben zu können. Blöd nur wenn man sich dann wirklich in die reiche Erbin verliebt….
HERRLICH! Was hab ich gelacht! Tolles Stück! Alle Figuren haben ihren eigenen Witz, Kostüme und Bühnenbild waren (wie eigentlich immer bei NT live Vorführungen) sehr schön anzusehen.
Wie immer war ich in Begleitung von Herba und sie hat einen längeren Beitrag zu unserem Kinobesuch geschrieben.
Im Oktober gab es dann zunächst The Importance of Being Earnest
Zwei verliebte Männer, deren Angebetete schon von klein auf davon geträumt haben sich in einen Earnest zu verlieben und nur in einen Earnest. Also kann man ja ruhig vorspielen man sei ein Earnest, aber was ist, wenn dann doch auffliegt, dass man gar nicht Earnest heißt?
Ich mag Oscar Wilde sehr gerne. Und dann spielt auch noch David Suchet Tante Augusta! David Suchet kenne ich hauptsächlich als Hercule Poirot aus der gleichnamigen Serie. Ein herrlicher Kontrast! Die Herzensdamen der beiden Earnests sind so wunderbar nervig, dass man sich schon mal fragt, warum die beiden unbedingt so tun wollen, als hießen sie Earnest. Das Bühnenbild war sehr schön und Kostüm und MakeUp von David Suchet hervorragend.
Auch hier gibt es von Herba einen viel ausführlicheren Bericht.
Ausserdem zeigte das NT live dann auch noch Hamlet im Oktober.
Worum gehts in dem Stück? Wie immer bei William Shakespeare steigert sich die Verzweiflung und die Wut im Stück so lange bis alle tot oder verrückt sind.
Dieses Stück war in vielen deutschen Städten ratzifatzi ausverkauft. In manchen Städten wurden fünf Kinosäle geöffnet und das alles nur für Benedict Cumberbatch und das zurecht! Er hat das wirklich toll gemacht! Das einzige was mich etwas verwirrt hat, war die Beziehung zu Ophelia, irgendwie hatte ich die inniger und liebevoller in Erinnerung. Allerdings ist es auch schon sehr sehr lange her, dass ich Hamlet gelesen habe. Herba hat sich in ihrem Beitrag aber auch darüber gewundert, also trügt mich meine Erinnerung vielleicht doch nicht ganz so sehr. So oder so war es ein tolles Stück für das man aber, wie bei Shakespeare nunmal so üblich, Sitzfleisch braucht.
Falls Ihr eins der Stücke sehen könnt, geht hin. Ich fand sie einfach alle drei auf ihre Weise sehr gut! Die besten Chancen auf eine weitere Aufführung im Kino wird wohl Hamlet haben!
Am 12. November ist erstmal ein weiteres Screening von Coriolanus geplant! Auch sehr empfehlenswert! Ist schlielich mit Tom Hiddleston!!!! Wer einen kleinen Eindruck möchte, über dieses Stück habe ich (länger als hier jetzt für die drei Stücke) hier auf dem Blog gepostet.
Pingback: The Beaux’ Stratagem (National Theatre London live) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: The Importance of Being Earnest (Theater im Kino) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Pingback: Hamlet (National Theatre London live) | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
NT Shorties – klasse Idee!!!
Und natürlich danke fürs Verlinken :*