Einige von Euch wissen es vielleicht, ich bin ein großer Minionfan. Trotzdem bekomme selbst ich ja inzwischen einen leichten Koller, weil sie einen von überall anstarren. Egal, wo man hingeht oder hinsieht: Rewe, LIDL, Tedi, McDonalds, Bananen, Kekse, Malzbier, Lutschdragées….Ganz ehrlich: Es wird mir ebbes zu viel! Aber an allen Franchiseprodukten komme ich dann doch nicht vorbei 🙂 Mein Bruder bekam zum Beispiel zu seinem Geburtstag einen Luftballon von mir und zu McDonalds sind wir dann halt doch mal…Wobei die Pommes echt nicht geschmeckt haben, aber egal, es gibt einen Minion mehr in der Sammlung.
Ins Kino musste ich natürlich trotzdem und ich hab herzhaft gelacht! Für alle, die denken, in den ganzen Trailern kamen schon die lustigsten Szenen vor, zur Info: Ja natürlich, viele lustige Szenen sieht man schon dort, aber ich persönlich hab auch über die mir schon bekannten Szenen nochmal gelacht und ausserdem kamen noch viel mehr lustige Szenen dazu! Es ist einfach ein herrlicher abstruser Blödsinn ohne wirklichen Inhalt oder Aussage. Manche Altersklassen verstehen wahrscheinlich auch nicht jede Anspielung (die zwei Mädels neben mir beispielswiese haben nicht kapiert, dass da grad die Füße der Beatles durchs Bild laufen) Da das ganze Kino aber nur am Lachen war, muss man wohl auch nicht jede Anspielung verstehen, aber man sollte definitiv sein Hirn an dem Abend einfach umschalten auf „nicht denken-lachen!“ Und der Soundtrack ist großartig!!!!!
Und Bob ist soooo süß!
Ja Bob ist süß! „Putschiiiiii“
Aber Stuart ist und bleibt mein Lieblingsminion!
Ich habe den Film ja auch gesehen und habe auch gelacht, aber ich frage mich, warum da immer so übertrieben werden muss (ein Waffe nach der anderen und immer größer…ich fand das heftig!)
Ja, ob er unbedingt wirklich ab 0 Jahre sein muss, ist fraglich. Aber wir Älteren haben ja schon Spaß an der Lavalampenkananone