So, 2014 ist bald rum. Meine Jahresaufgabe war jeden Monat etwas zu basteln und das habe ich auch getan! Hier die gesammelten Werke des Jahres
Die Jahresaufgabe für nächstes Jahr steht auch schon fest. Ich oute mich jetzt mal, ich kenne fast keine englischen Klassiker. Ein bißchen Shakespeare, ein bißchen Wilde, aber gerade die englischen Ladies (Austen, Brontë) habe ich viel zu lange vernachlässigt. Da meine Kolleginnen immer so gerne mit mir englische Literaturverfilmungen schauen, ich aber vieles erst sehen will nachdem ich es gelesen habe, muss ich mich jetzt wirklich mal ranhalten und meinen Rückstand aufholen!!!
Nachdem ich mir dann mal so angesehen habe, wieviele Bücher ich dieses Jahr gelesen habe (20) und wieviele letztes (25), habe ich beschlossen fünf Literaturklassiker werden ja wohl zu schaffen sein. Der erste steht auch schon fest, weil meine Kolleginnen mir unbedingt die eine Jane Eyre-Verfilmung zeigen wollen. Was empfehlt Ihr mir? Wovon ratet Ihr zum Einstieg eher ab? Ich kenne von Jane Austen:Mansfield Park und Verstand und Gefühl (das in der Hörbuchvariante, großartig gelesen von Eva Mattes) und damit hört es auch schon wieder auf. Es müssen auch nicht nur Sachen von Jane Austen oder einer der Brontë-Schwestern sein. Was fällt Euch sonst ein? Thomas Hardy? George Bernard Shaw? Her mit Euren Vorschlägen!
Ich hab Stolz & Vorurteil gerne gelesen, ansonsten bin ich ein ziemlicher Banause was Literaturklassiker angeht *schäm*
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!
Ich glaube „Stolz und Voruteil sollte bei den fünf Klassikern definitiv dabei sein, allein schon wegen der ganzen Verfilmungen, die man mir dann zeigen kann 🙂
Dir und Deinen Lieben auch einen guten Rutsch!
@Poe: Hihihi, bin mal gespannt, welche Dir dann besser gefällt 🙂
Danke,
Dir auch einen guten Rutsch und alles Gute für 2015.
Dankeschön!
Stella Gibbons, Cold Comfort Farm ?
Das klingt sehr gut. Das lese ich dann am Ende des Jahres, damit ich die Anspielungen verstehe 🙂