Achja und auch wenn der Ferd alles brav isst, was ich backe, gibt es etwas, was er immer wieder kritisiert….die Aufbewahrung meiner Backsachen….Also Backformen, -schüsseln und sonstige Utensilien habe ich im Laufe des Jahres endlich mal an einem festen Platz untergebracht, aber die Zutaten….die standen immer in einem Einkaufskorb rum und das dann meistens im Weg…
Deswegen habe ich mir endlich ein Herz gefasst und auch die Backzutaten mal ordentlich untergebracht. Dafür habe ich eine Teebox umfunktioniert
Mit Hilfe von Servietten und einem Stempel, den der Ferd mir mal wieder extra anfertigen musste aus Moosgummi 🙂 In so eine Teebox gehen nur die kleineren Dinge wie Backpulver- oder Vanillezuckertütchen oder kleine Aromafläschen, aber gerade die habe ich dann natürlich in meinem Korb immer gesucht. Für die größeren Packungen, wie Nüsse oder Mohn habe ich mir vor längerer Zeit zwei Blechdosen gekauft und jetzt steht alles beisammen im Regal
Wer noch nie mit der Serviettentechnik gearbeitet hat, für den folgt hier der Kurzcrash-Kurs: Ich habe die Teebox erstmal weiß angemalt damit die Farben der Serviette auch wirklich gut durchkommen. Dann hab ich mir aus meiner Serviette die Muffins rausgesucht, die mir am besten gefallen haben und habe sie ausgeschnitten. Dann die oberste Schicht der Serviette abtrennen (in der Regel besteht eine Serviette aus drei Schichten). Nur diese oberste Schicht mit Serviettenkleber an die gewünschte Stelle platzieren und aufkleben. Das Ganze trocknen lassen und mit Lack drüber gehen. Oder falls ihr Kleber und Lack in einer Mischung habt, schaut mal, ob einmal drübergehen langt. Fertig!
Und der Moosgummistempel? Den hat wie gesagt diesmal wieder der Ferd ausgeschnitten, so wie meine schönen großen Sternenstempel. Einfach Moosgummi in der Form ausschneiden, die ihr haben wollt und irgendwo draufkleben und es kann losgehen! Die Sternenstempel haben inzwischen bewiesen, dass sie acrylfarbe-tauglich und Stoffarbe-tauglich waren (genau wie mein Anker-Stempel). Der Muffin-Stempel hat dieses Mal dann einfach nur Farbe aus einem Stempelkissen bekommen 🙂
Du machst mir angst…
Warum?