Ich bin etwas spät dran mit der September-Bastelei, weil das ein Geschenk war und die Beschenkte liest fleißig meinen Blog und hat ihr Geschenk erst heute erhalten. Im Juni waren wir in London und haben Herbas Lieblingsschauspieler gesehen. Aus diesem Stagedoor-Erlebnis habe ich versucht ein Daumenkino zu erstellen. Ja, versucht….so wirklich gelungen ist es mir nicht, deswegen war ich froh, dass ich noch eine weitere Kleinigkeit für sie hatte 🙂
Ich glaube ich hätte noch mehr Bilder gebraucht und wahrscheinlich ist es doch leichter ein waagerechtes Daumenkino zu erstellen, als ein senkrechtes. Ansonsten ist die Sache ganz einfach:
Bilder, die zum Daumenkino werden sollen, ausdrucken, ausschneiden, genug Rand dabei lassen, denn dann werden die Bilder zusammengetackert und damit das Getackerte nicht so häßlich aussieht, wird der Teil überklebt, ich habe dafür ein Stoffband genommen.
Hat dies auf Unkraut vergeht nicht….oder doch? rebloggt und kommentierte:
Eigentlich wollte mir die Poe ja erstmal nichts mehr schenken, weil die Theaterkarte für ‚The Crucible‘ so teuer war, aber scheinbar hat sie das ‚Thank you‘ von Mr. Armitage so verwirrt, dass sie das ganz vergessen hat 😀
Vielen Dank nochmal für das Daumenkino und die coole ‚P&P‘-Tasche ❤
Die keine-Geschenke-mehr-Regel gilt erst ab jetzt 🙂
Bitte gerne!
Wie cool ist das denn??? Super Idee. (Ich glaub, es gibt irgendwo auch Software dafür, wenn man einen Clip in ein Daumenkino umwandeln will. So ist es aber doch noch wertvoller und persönlicher!) Da kann Herba sich aber wirklich freuen.Tolles Andenken.
Danke!
Ja, das hatte ich auch gesehen, aber Cat hatte damals jede Menge Fotos gemacht. Während ich gebastelt habe, hab ich mir nur gedacht:Wieso hat keiner einen Film gemacht?! 🙂