Diese Karte habe ich einem sehr lieben Menschen gebastelt und geschickt, weil sie prima zum Prüfungsthema gepasst hat. Die Karte passt aber auch prima zu einem ausgelesenen Buch von mir. Wie lautet wohl der Buchtitel?
Buchland von Markus Walther
Als Beatrice sich in Herr Planas Antiquariat vorstellt, ahnt sie nichts von den Stammkunden Eddie und Wolfgang oder dem, was im Keller des Antiquariats liegt. Und schon gar nicht ahnt sie, dass sie bald mitten in einem Abenteuer steckt…
In diesem Buch steckt gefühlt alles, was in der Buchwelt vorkommt. Aber nur gefühlt, sonst wäre das Buch ja unendlich dick. Drei mal dürft ihr raten, wer Eddie und Wolfgang sein könnten – ein Tipp, sie sind Autoren. Im Buchland reden die Bücher. Um schneller vorwärts zu kommen, kann man sich ein Märchen- oder Fantasybuch zur Hand nehmen und eine Stelle laut vorlesen, so erscheint beispielsweise ein Hippogryph. Es gibt die Halle der entbehrlichen Bücher, geflügelte Worte fliegen durch die Gegend und und und. Es ist also eine wunderbare fantastische bibliophile Welt 🙂
Es gab zwei Momente, in denen ich dachte: jetzt wirds mir zu viel, muss das jetzt auch noch sein? Doch diese Momente blieben nicht lange und schwups war ich sofort wieder in der Geschichte und dachte: Ja, das musste jetzt sein.
Buchland von Markus Walther
239 Seiten
ACABUS Verlag
978-3-86282-186-0
mmmh… also mir fallen zu dem bild folgende titel ein:
* Tintenwelt
* Bookless-Sage
* Hohlbeins „Das Buch“
und noch dutzende andere….
die karte is voll schön!!! allerdings fehlen die deutschen inseln :-PPPPP
so filigrane Sachen, wie Inseln kann ich nicht ausschneiden! 🙂
wenn Bayern auch ein referendum anstrebt, brauch ich ne neue Karte :-p
Dann mal ich mit weiß drüber 🙂